Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz 2024

Die neueste Ausgabe der Publikation „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz 2024“ liefert ein differenziertes Bild zur aktuellen Lage auf dem Wohnungsmarkt. Während die Zahl der Baugenehmigungen im Jahr 2023 gefallen ist, konnte die Versorgung mit Wohnraum verbessert werden. Ausschlaggebend dafür ist eine stabile Bautätigkeit, die trotz rückläufiger Genehmigungszahlen das hohe Niveau der Vorjahre beibehalten hat.  Weitere Informationen zur Wohnungsmarktbeobachtung 2024 finden Sie in der Pressemeldung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz. Zur Pressemeldung

Die jährliche Publikation berichtet u.a. über die konjunkturelle Entwicklung, die aktuellen Wohnungsmarktsituationen und die Ergebnisse der sozialen Wohnraumförderung. Ziel der Publikation ist es, eine Informationsgrundlage zu schaffen, um Investitionsentscheidungen zu erleichtern und eine effiziente Wohnungsbaupolitik zu unterstützen. Die Publikation wird von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Kooperation mit dem Bauforum Rheinland-Pfalz erstellt. 

Die „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz 2024“ steht als Download auf der Internetseite der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Zudem finden Sie auf der Internetseite des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz ergänzende Daten, Tabellen, Diagramme und Karten zum Download. https://www.statistik.rlp.de/themen/bautaetigkeit-wohnen/produkte/analysen