Die ökologischen, gesellschaftlichen und strukturellen Entwicklungen werden unsere Wohn- und Lebensbedingungen in den nächsten Jahren gravierend verändern. Welche konkreten Auswirkungen ergeben sich daraus, wie können wir die Entwicklung steuern? Mit diesen Fragen befassten sich rund 160 Experten aus der Wissenschaft und Politik sowie aus der Bau- und Planungspraxis.
Im Einführungsvortrag spannte der renommierte Umweltwissenschaftler und Ko-Präsident des internationalen Ressourcenpanels Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker den Bogen von globalen Problemen bis zu den Lösungsansätzen auf örtlicher Ebene. Sein eindringlicher Appell: Es bleibe nicht mehr viel Zeit die gewaltigen Aufgaben und Herausforderungen, die in Zusammenhang mit der Erderwärmung und dem ungehemmten Ressourcenverbrauch stehen zu meistern.
Bildergalerie:
Für weitere Bilder und vergrößerte Ansichten bitte klicken...