Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Unser Profil
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • 22. Bauforum
    • 21. Bauforum
    • 20. Bauforum
    • 20 Jahre Bauforum
    • 19. Bauforum
    • 18. Bauforum
    • 17. Bauforum
    • 16. Bauforum
    • 15. Bauforum
    • 14. Bauforum
    • Hochschultag
  • Projekte und Preise
    • Projekte und Preise
    • Digitales Arbeiten - Anders Wohnen
    • Small House IV
    • Small House III
    • Small House I
    • Infrastrukturkanal Speyer-Nord
    • Innovativer Wandfüllstoff
    • Instandhaltungsmanagement für Immobilien
    • Wohnungsmarktgutachten Rheinland-Pfalz 2030
    • Sozial-Schnell-Gut
    • Innovationspreis 2010
  • Publikationen
  • Mitgliederbereich
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • 16. Bauforum

Anschluss halten! Standortfaktor Infrastruktur

am 14. Juni2016 im ZDF Konferenzzentrum in Mainz

Die unterschiedlichen Entwicklungsperspektiven der stagnierenden und der schrumpfenden Regionen und die Zusammenhänge zwischen Stadt und Land standen im Mittelpunkt der gut besuchten Veranstaltung, zu der Rainer Richarts, der Vorsitzende des Bauforums, begrüßen konnte.

Städte bleiben Innovationsplätze und Jobmaschinen, so Stadtplaner Dr. Michael Denkel aus Frankfurt, im Eröffnungsvortrag. Aber auch für die Dörfer und Kleinstädte sieht er Entwicklungspotenziale, wenn auch ganz unterschiedlich, je nach Lage im Umland eines Verdichtungsraums oder in landschaftlich attraktiver Peripherie. Die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur spielt dabei eine zentrale Rolle, so Prof. Dirk Vallée von der Technischen Hochschule Aachen. In seinem Vortrag befasste er sich mit den Anforderungen und Ansprüchen an die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung, der Individualisierung und des Klimawandels. Hauke Hinrichs von der „smartlab Innovationsgesellschaft Aachen“ zeigte eindrucksvoll wie die digitalen, technischen Entwicklungen im Bereich Energie und Mobilität unseren Alltag in allen Lebensbereichen verändern werden.

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen betonte die zentrale Rolle von Infrastruktur und Daseinsvorsorge für die Zukunftsgestaltung des Landes Rheinland-Pfalz. Das Bauforum, so die Ministerin, sei eine anerkannte und wichtige Institution, in der all die Verbände, Kammern, Hochschulen und Institutionen, die sich mit Bauen und Wohnen befassen, zusammenwirken und mit ihren Projekten und Veranstaltungen auch konkret Beiträge zur Gestaltung unserer Bau- und Wohnungspolitik leisten. Deshalb findet das Bauforum auch entsprechende Erwähnung im Koalitionsvertrag.

Die konkreten Beispiele aus den Bereichen Breitbandversorgung im ländlichen Raum, vorgetragen von Landrat Manfred Schnur, Cochem-Zell, sowie Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum am Beispiel Gesundheitszentrum Meisenheim, präsentiert von Gisela Blättel aus Andernach, machten Mut: Mit Weitblick und großem Engagement ist heute schon vieles erreichbar, um auch in ländlichen Regionen „Anschluss halten zu können“. Auch die Beiträge zu den vom Bauforum geförderten Projekten „Infrastrukturkanal“ von Dupré Bau aus Speyer und zum Forschungsprojekt „Instandhaltungsmanagement für kommunale Immobilien“ der Technischen Universität Kaiserslautern (Prof. Karsten Körkemeyer) verdeutlichten die große Bandbreite und das Innovationspotenzial von Infrastruktur und Daseinsvorsorge.

Tagungsflyer 16. Bauforum

Bildergalerie
Für weitere Bilder und größere Ansichten bitte anklicken...

  • Moderator Manfred Köhler, FAZ Redakteur
  • Dr. Michael Denkel, Albert Speer & Partner, Frankfurt
  • Prof. Dr. Dirk Vallée, RWTH Aachen University
  • Rainer Richarts und Ministerin Doris Ahnen
  • Hauke Hinrichs, smartlab Innovationsgesellschaft, Aachen
  • Landrat Manfred Schnur, Kreisverwaltung Cochem-Zell
  • Fragen aus dem Publikum
  • Frank Dupré, C. Dupré Bau GmbH & Co. KG, Speyer
  • Dr. Ulrich Link im Gespräch mit Christoph Henn
  • Manfred Köhler und Ministerin Doris Ahnen
  • Gisela Blättel, Landeskrankenhaus Andernach
  • Prof. Dr. Karsten Körkemeyer, Technische Universität Kaiserslautern
  • Herbert Sommer, Geschäftsführer des Bauforums bis 2021
Insgesamt 13 Bilder

Nach oben

Über bauforum.rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Mitglieder
  • Kooperationen

Infos zum Herunterladen

  • Publikationen