Small House I - Forschungsgebäude aus Infraleichtbeton der Technischen Universität Kaiserslautern
Das Projekt "Small House I" der Technischen Universität Kaiserslautern beschäftigt sich mit den praktischen Einsatzmöglichkeiten des Werkstoff Infraleichtbeton im Bauwesen. Als Infraleichtbeton bezeichnet man Beton, dessen spezifisches Gewicht unter dem Gewicht von Leichtbeton liegt. Der Baustoff stellt eine einzigartige Verbindung zwischen hervorragender Wärmedämmung und rationell einsetzbarem Konstruktionsmaterial dar.
Ziel des Vorhabens ist es, eine neuartige Betonmischung zu finden und zum praktischen Einsatz zu bringen, die hochwärmegedämmten Beton als Sichtbeton im bewitterten Außenbereich realisierbar macht. Das geplante Modellvorhaben untersucht die Einsatzmöglichkeiten der oben genannten Bauweise anhand eines kleinen Forschungsgebäudes, dem Small House I.
Das Bauforum Rheinland-Pfalz fördert das Forschungsprojekt.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt entnehmen Sie bitte der Dokumentation.
Einen Filmbeitrag von Matthias Faul zum Small House I finden Sie auf Youtube hier